Asiatische Hornisse in der Schweiz

Im jurassischen Fregiécourt wurde am 25. April 2017 die erste asiatische Hornisse der Schweiz gefunden. Imkerinnen und Imker werden dazu aufgefordert die Augen offen zu halten und allfällige verdächtige Insekten dem BGD zur Identifikation zuzustellen (entweder per A-Post an apiservice, Schwarzenburgstr. 161, 3003 Bern oder Foto per E-Mail an ).

Bitte achten Sie vermehrt auf eine gezielte Völkerbeurteilung und -auslese (Merkblatt 4.7 ) und halten nur noch gesunde, starke Völker. Dies hilft fast immer, Völkerverluste zu vermeiden. Für Panik gibt es darum keinen Grund.

Die wirkungsvollste Bekämpfungsmassnahme der asiatischen Hornisse ist die Entfernung der Nester. Das Aufstellen von Fallen bringt aktuell nichts.

Die wichtigsten Informationen zur asiatischen Hornisse finden sich in Merkblatt 2.7 . Für weitere Auskünfte steht Ihnen zudem das BGD-Team unter 0800 274 274 gerne zur Verfügung.

03
Mai
Standberatung
St. Niklaus
Imkern im Dadant Magazin
03
Mai
Standbesuch
Bettmeralp Talstation
Standbesuch bei René Imhof
Brutfreiheit
Honig/ Honigverfälschungen
17
Mai
Standbesuch bei Volker Clausen
Sektion Visp und Umgebung
Imkerei Titus Fux
26
Mai
Bienengarten und Herbsttracht
Sektion Leuk und Umgebung